
Pius VII. (geboren als Graf Luigi Barnaba Niccolò Maria Chiaramonti (* 14. August 1742 in Cesena, Kirchenstaat; † 20. August 1823 in Rom) war Papst von 1800 bis zu seinem Tod. == Biografie == Mit 16 Jahren trat er in das Benediktinerkloster Santa Maria del Monte bei Cesena ein. Nach Studien der Philosophie und Theologie lehrte er als Professor ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Pius_VII.

PIUS VII., eigentlich Barnabà Chiaramonti * 14.8. 1740 in Cesena, † 20.8. 1823 in Rom. Seit 1756 Benediktiner, seit 1782 Bischof von Imola, seit 1785 Kardinal. - Nachdem mit dem Tod seines Vorgängers, Pius VI., im August 1799 in französischer Gefangenschaft und der Aufhebung des Kirchenstaates das Papsttum vernichtet schien, ve...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40019

Pius VII. Medaille von Henri Francois Brandt (um 1823; Weimar, Klassik Stiftung Weimar) Pius VII., Papst (1800† †™23), eigentlich Luigi Barnaba Chiaramonti, * Cesena 14. 8. 1742, †  Rom 20. 8. 1823; Benediktiner, seit 1785 Kardinal; schloss 1801 ein Konkordat mit Frankreich; wirkte 1804 an der...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.